Kategorie: Skizzen, Studien

Diese Serie versammelt Arbeiten, die nicht das endgültige Werk anstreben, sondern den Moment davor: jenen freien Raum, in dem alles möglich ist. Es sind Zeichnungen, die den Gestus, die Form und die Energie einer noch in Bewegung befindlichen Idee erforschen. Hier ist der Fehler kein Mangel, sondern Teil des Prozesses – und Spontaneität ein Werkzeug der Suche.

Die Skizzen treten in einen Dialog mit der Kunstgeschichte – mit Velázquez, mit Goya, mit der Tradition des Unvollendeten – und zugleich mit der Dringlichkeit der Gegenwart. Viele basieren auf Meisterwerken, andere auf imaginierten Szenen oder Naturstudien. Was sie verbindet, ist ihr offener, fragmentarischer, manchmal roher, aber immer aufrichtiger Charakter.

Jede dieser Zeichnungen ist ein Versuch, eine Probe, ein visuelles Denken. In ihnen kündigt sich die Vorbereitung auf andere Werke an – und dennoch besitzen sie eine eigene Kraft. Es sind Fragmente des kreativen Prozesses, voller Absicht und Zweifel. Ihre scheinbare Zerbrechlichkeit ist der Ort, an dem ihre Wahrheit liegt.