Wer bin ich?

Ich wurde 1973 in Salamanca (Spanien) geboren, wo ich von 1992 bis 1996 eine Ausbildung zum Steinmetz, Bildhauer und Steinrestaurator absolvierte. Anschließend studierte ich Kunstgeschichte und besuchte eine private Kunstakademie, in der ich mein Zeichnen und Malen auf einer soliden, strengen Grundlage vertiefte. 2006 zog ich nach Berlin, wo ich seither lebe und den Großteil meiner künstlerischen Laufbahn entwickelt habe.

Meine Arbeit bewegt sich zwischen dem Gewicht unserer visuellen Wurzeln und der Freiheit zeitgenössischer Experimente. Ich strebe nicht nach leerer technischer Perfektion, sondern nach einer lebendigen, körperlichen und direkten Malerei. Die Präzision im Zeichnen betrachte ich als unverzichtbares Fundament, doch steht sie nicht für Starre: Eine atmende, ausdrucksstarke Linie ist mir wichtiger als eine, die nur einsperrt.

Ich arbeite sowohl in großem als auch in kleinem Format und nutze dabei vielfältige Techniken – Öl, Acryl, Pastell, Tusche und digitale Malerei – sowie unterschiedliche Träger: Leinwand, Papier, Holztafeln oder alternative Materialien wie Wabenpappe. Für mich ist der Untergrund kein bloßes Transportmittel, sondern ein Element, das die Identität des Werkes mitprägt.

In meiner Galerie finden Sie nicht nur fertige Gemälde, sondern auch Vorstudien, Zeichnungen und grafische Experimente. Häufig beginne ich mit einer Idee oder einer Struktur, lasse mich dann aber vom Material – der Farbe, der Form, der Textur – führen. So kann ein unscheinbares Alltagsobjekt im Bild genauso viel Gewicht und Würde besitzen wie eine menschliche Figur.

Malen ist für mich keine Wahl, sondern eine Notwendigkeit. Im Laufe der Jahre habe ich an zahlreichen Solo- und Gruppenausstellungen in Spanien, Deutschland und Myanmar (Yangon) teilgenommen. Doch ich glaube nicht, dass sich der Wert eines Künstlers allein an solchen Stationen bemisst. Leidenschaft, Disziplin und Vertrauen in das eigene Tun sind wichtiger, als Teil eines bestimmten Kreislaufs zu sein.

Ich bin Vater von drei Töchtern und habe mich während der Pandemie-Jahre ganz ihrer Fürsorge gewidmet. Diese herausfordernde Zeit war zugleich wertvoll und lehrte mich viel über Zeit, Hingabe und das Wesentliche.

In meinem Atelier ist Musik eine unverzichtbare Weggefährtin. Ich höre alles – von klassischer Musik bis Punk und Rock’n’Roll. Je nach Moment und Malvorgang hilft mir die Musik, mich zu konzentrieren, mich von äußeren Geräuschen abzuschirmen und in jenen Zustand zu gelangen, in dem alles fließt. Punk entfacht eine furiose Energie auf der Leinwand, klassische Musik wiederum schenkt mir Ruhe. Beides führt mich jedoch zum gleichen Ziel: ins Herz des kreativen Akts.

Ich betrachte mich als offenen, neugierigen Suchenden. Oft zweifle ich daran, ob ich gut genug bin; doch diese Zweifel bremsen mich nicht, sondern treiben mich an, weiterzulernen und mich stetig weiterzuentwickeln.

Aus diesem Grund habe ich meine eigene Online-Galerie geschaffen: einen offenen, direkten Raum ohne Zwischenhändler, in dem ich meine Arbeit mit voller Freiheit und Ehrlichkeit teile. Hier entdecken Sie nicht nur fertige Gemälde, sondern auch Skizzen, Studien, unterschiedliche Formate und einzigartige Werke mit Echtheitszertifikat. Wenn Sie etwas berührt oder Ihr Interesse weckt, lade ich Sie ein, es mit nach Hause zu nehmen.

Denn in einer Welt, die von Bildern übersättigt ist, kann Authentisches uns immer noch wirklich berühren.